Vernünftige Klimapolitik geht nur ohne Grüne
Wenn Deutschlands bekanntester und renommiertester Ökonom, Hans-Werner Sinn, in einem Interview die Klimapolitik unseres Landes als „extremistisch“ bezeichnet und davor warnt, wir setzten mit dieser Politik ein „Negativbeispiel für die ganze Welt“, indem wir „die eigene Industrie ruinieren“, dann sollten tatsächlich alle Alarmglocken schrillen. Dabei wäre eine vernünftige und zielführende Klimapolitik durchaus möglich, wenn man sich von dem geballten Instrumenten-Irrsinn der gegenwärtigen Regierungspolitik verabschiedete und die richtigen Maßnahmen ergriffe. Hören Sie hinein, wie das ginge.
Das könnte Sie auch interessieren
Klimawandel, nicht -hölle: Keine Panik!
Sagen Sie mal, fliegen Sie noch oder schämen Sie sich schon? Sie haben womöglich lange auf eine Flugreise gespart, sind schon im freudigen...
Eskalierende Migrationskrise: Handeln! Jetzt!
Während die deutsche Bundesregierung nach wie vor schläft und uns Bürgern statt endlich entschlossen zu handeln allerlei Dinge erzählt,...
Nancy Faeser: Fremdwort Rechtsstaat?
Die arme, arme Nancy Faeser. Von allen Seiten wird sie nun in schlechtes Licht gerückt und sogar noch schlimmer, teils mit Nichtachtung...
Für nix ist gesorgt, Vorsorgeheuchler!
In einer selbst geschaffenen Traumwelt lässt es sich nicht selten ganz schön lange leben. Oft sind es erst äußere Ereignisse, die die...
Deutschland kann Krisenbewältigung! Die Ampel kann´s nicht!
Wie war das noch Anfang Juli? Wollten die Ampelregierungspartner die Sommerpause nicht eigentlich nutzen, um die wilden internen...