Seite wählen

Kolumnen

Regierungspolitik: Völlig losgelöst von Wirklichkeit und Bürgern

In meinen Samstags-Kolumnen und Mittwochs-Videos habe ich es in den vergangenen Wochen an etlichen konkreten Beispielen des Regierungsversagens – in Brüssel seitens der Kommission wie in Berlin seitens der Ampel-Koalition – wieder und wieder thematisiert: Wenn wir jetzt nicht sehr bald den eingeschlagenen Kurs korrigieren, dann reiten wir unser Land und mit ihm als größter Mitgliedstaat auch die Europäische Union immer tiefer in einen Sumpf, aus dem nur sehr schwer und ganz gewiss nicht in kurzer oder mittlerer Frist herauszukommen sein wird. Die wichtigsten Gründe: Falsche Prioritäten. Unehrliche Prioritäten. Volks- und wirtschaftsferne Prioritäten. Symptomatisch für die Situation sind...

mehr lesen

Grüne Irrsinnspolitik: Vertreibung der Wirtschaft UND CO2-Steigerung

Realität erzieht. Sollte man meinen. Die Grünen allerdings bleiben offenbar gänzlich ungerührt vom schmerzhaften Crash mit der Wirklichkeit. Unter dem Druck der Fakten verlegen sie sich stattdessen neuerdings aufs Jammern und auf die Opferrolle. Eine Spur von Einsicht? Fehlanzeige. Allenfalls gestehen sie hier und da zu, dass kommunikativ in jüngerer Zeit nicht alles glatt lief. Und die FDP, die ist sowieso gaaanz böse. Nun ja, die FDP spielt gerade Opposition mitten in der Regierungskoalition, ein interessanter Spagat und wirklich nicht die feine Art, aber aus FDP-Sicht ein Kampf ums Überleben nach den letzten großen Wahlschlappen. Um die Sache, um das Land, um die Bürger, geht es allen...

mehr lesen

Ampel-Irrsinn: Ideologie und Brechstange statt Maß und Verstand

Kaum jemand in Deutschland glaubt, dass unser Land am Ende gestärkt aus den aktuellen Krisen hervorgehen wird. Nur 14 Prozent der Menschen haben laut Allensbach diese Hoffnung. Woher diese 14 Prozent diese Hoffnung nehmen, ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Vielleicht sind das die wenigen Menschen, die des Kanzlers und des Wirtschaftsministers blumiger Transformationslyrik tatsächlich Glauben schenken. Als Ökonom bin ich es dagegen gewöhnt, die Dinge nüchtern und realistisch und vor allem auf wirtschaftlichen Kennzahlen basierend einzuschätzen. Und, es tut mir leid, da gibt es für positive Zukunftserwartungen für unser Land keinerlei belastbaren Grund, sondern eher stockdustere Aussichten....

mehr lesen

Grenzschutz und Abschiebung

Wie konnte das nur passieren? Nein! Doch! Ohh! Bis auf die Linke sind nun wohl alle Parteien zu Ansammlungen für ausländerfeindliche Unholde verkommen. Oder wie sollte man das anders verstehen, wenn nun plötzlich direkt aus der Ampel heraus Vorschläge zum Umgang mit Migranten diskutiert werden, die denen immerhin nahekommen, die ich bereits 2016 gemacht habe – und damals dafür angegangen wurde, als sei ich ein menschenfeindliches Monster?  BEGEGNUNG MIT DER WIRKLICHKEIT  Realität ist der beste Lehrmeister, sagt man. Was da im Vorfeld des Flüchtlingsgipfels insbesondere von Nancy Faeser und Olaf Scholz in den Raum geworfen wurde, verwundert doch sehr. Faeser will Migranten gar nicht erst...

mehr lesen

Kritik als Majestätsbeleidigung – Grünes Mimimi

Wie kann ich denn so etwas nur tun? Immer wieder greife ich aus meiner fachlichen Sicht die dramatischen Auswirkungen der bislang grüngesteuerten Ampelpolitik auf unsere Lebensgrundlagen, auf unsere Daseinsvorsorge auf und erlaube mir allen Ernstes auch noch, die Voodoo-Ökonomik aus dem Hause Habeck und Graichen – Sie wissen schon, Habecks Haupt-Staatsekretär, der mit den vielen Freunden und Familienmitgliedern – als den Irrsinn zu kritisieren, der es nun einmal ist. Eine fürwahr ungeheuerliche Frechheit und Respektlosigkeit gegenüber dem Herrn Minister und seiner an Clanstrukturen erinnernden Entourage. Harsche Kritik statt ehrfürchtiger Dankbarkeit, ja, wo kommen wir da denn hin? Und wie...

mehr lesen

Klimaschutz: Von vermeintlichen und von wahren Zielen

Angst, nein Panik und blanke Verzweiflung, das sind die Botschaften, die sogenannte Klimaaktivisten aller Couleur seit Monaten gepaart mit schlimmsten Schuldvorwürfen in die Welt hinausschreien. Wir, die schon etwas – oder auch mehr als etwas – Älteren, von diesen jungen Menschen gerne so abschätzig wie respektlos als „Boomer“ bezeichneten Menschen, wir sind für sie so etwas wie die Mörder ihrer Zukunft, ihrer Kinder, die sie meinen nicht in diese bald verglühende Welt hineingebären zu können, im Grunde die Totengräber ihres gesamten Lebens. Teils mit Tränen in den Augen versuchen sie ihr Anliegen in Interviews auf der Straße oder in Polittalks, die ihnen, klug ist das nicht, extrem viel...

mehr lesen

Wohnungsmarkt: Ampel heizt brutalen Verteilungskampf an

Dass Rentner häufig in zu großen Wohnungen leben, sei wohl keine böse Absicht. Das gesteht der Vertreter des Forschungsinstituts, das den „Mismatch im Wohnungsmarkt“ untersucht hat, unseren Rentnern freundlicherweise zu. Mismatch bedeutet, die einen wohnen in Wohnungen, die zu groß für ihren Bedarf sind, während andere in zu kleinen Wohnungen leben. Ist das nicht nett, dass den Rentnern nichts Böses unterstellt wird? So großzügig. RENTNER AM PRANGER Natürlich sind den Analysten des Wohnungsmarktes einige Gründe für die manchmal großen Wohnungen klar: Kinder erwachsen und weg, Ehepartner verstorben, alter günstiger Mietvertrag, ein Umzug wäre teurer. So wird es erklärt und so wird es auch...

mehr lesen

Grüne Regenwald-Show: Von wegen Klimaschutz

Was haben Habecks Katar-Bückling und Habecks Regenwald-Show gemeinsam? Abgesehen von einer weiteren Peinlichkeit im Auftritt – ich sag nur „Häuptling“ – ganz klar die tiefe Unehrlichkeit und die Veräppelung unserer Bevölkerung. Werfen wir einmal einen Blick auf Habecks Show und was davon am Ende übrigbleibt. WAS KÜMMERT DAS GESCHWÄTZ VON GESTERN? Einen Blitzbesuch bei Regenwaldbewohnern hatte unser grüner Wirtschaftsminister in seinen Brasilien-Aufenthalt hineingequetscht. Warum? Weil er schöne Bilder für seine Botschaft brauchte. Grün, grün, ganz viel grün, ein Habeck, der sich in legeren Klamotten seinen Weg durchs Dickicht kämpft und begeistert ausruft „Ist das nicht krass?“. Noch ein...

mehr lesen

Grüne Ideologie verschlechtert die CO2-Bilanz

„April April!“ Auf diese erlösenden Worte würde jemand, der nach einem Leben in einem normaleren Land nach Deutschland zurückkehrt und dann von den hier propagierten Ideen zur Rettung des Weltklimas hört, vermutlich sekündlich warten. Doch er würde vergeblich warten, denn der Klima-Irrsinn der deutschen Politik ist, wie wir wissen, leider kein Aprilscherz. WIDERSPRÜCHLICHE ENTSCHEIDUNGEN Da räumt ein Robert Habeck freimütig ein „Ich persönlich glaube nicht, dass wir in den nächsten Jahren sehr viel Wasserstoff haben werden“, obwohl die Grünen die gesamte Industrie, den gesamten Schiffs- und Flugverkehr auf Wasserstoff umstellen wollen. Da wird alles auf eine Karte gesetzt und man will das...

mehr lesen

Bankencrash und Inflation: Tänzeln am Abgrund

Wirtschaft, Banken, Leitzinspolitik, Inflationsbekämpfung, das sind für viele Menschen Themen, die eher keine große Aufmerksamkeit erregen. Da liest man eher nicht weiter oder klickt gleich weg. Das gilt als trockene, etwas langweilige, zudem komplizierte Materie, und viele denken auch, die ginge sie sowieso nichts direkt an. So denken viele. Ist aber nicht so. Jedenfalls die Inflation geht ganz unmittelbar nahezu alle an, und sie betrifft übrigens die weniger vermögenden und ein eher geringes Lohneinkommen beziehenden Menschen deutlich stärker negativ als die Vermögenden und hochverdienenden Selbstständigen. Erst wenn es richtig dicke kommt und unangenehm am eigenen Geldbeutel spürbar...

mehr lesen

EU-Parlament: Kippen Sie die Mehrheit der Zukunftszerstörer!

Wie Sie, meine Leserinnen und Leser, sicher alle wissen, ist mein Arbeitsplatz seit mehr als fünf Jahren das Europäische Parlament, wo ich mein Mandat als Abgeordneter wahrnehme, nicht zuletzt durch unzählige Abstimmungen in den Plenumswochen, die in der Regel in Straßburg stattfinden (auf die vollständige Absurdität zweier 450 km voneinander entfernt liegender Parlamentssitze weise ich, wie meine Leser wissen, immer wieder hin, ohne dass sich daran irgendetwas ändert). Viele dieser Entscheidungen, ich muss das so deutlich sagen, sind so welt- und bürgerfern, widersprechen so sehr den selbstverständlichen vitalen und natürlichen Interessen der Bürger der Europäischen Union, dass es...

mehr lesen

„Wegnuscheln“. Ignorieren. Verdrehen. Von Messerattacken, Migration und Mutlosigkeit

Wie weltfremd kann man sein? Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) träumt sich offenbar die Welt zurecht. Die Themen Messerattacken und Sexualdelikte solle man nicht mit dem Thema Zuwanderung und Migration vermischen. Er hielte es für „gefährlich, einen solchen Zusammenhang herzustellen“, sagte er diese Woche in einem BILD-Talk. Andererseits rate er davon ab „Dinge wegzunuscheln“, denn das wäre „ein Konjunkturprogramm für radikale Parteien“. Widersprüchlicher geht es ja kaum.  Das ist tatsächlich typisch für die heutige CDU. Wer nuschelt denn hier etwas weg? Das ist doch wohl Herr Rhein höchstselbst, wenn er sogar das Thematisieren eines möglichen Zusammenhangs vermeiden möchte, weil...

mehr lesen

Noch mehr Druck auf Hausbesitzer: Aus für neue fossile Heizungen

Immer schneller, brutaler, radikaler soll offenbar die Drangsalierung von Eigenheimbesitzern, aber letztlich auch von Mietern, unter der heiligen Flagge des Klimaschutzes vorangetrieben werden. Über noch schärfere Deadlines für Heizungen will nun Robert Habeck, der deutsche Master of economic desaster,  Gebäudebesitzern die Pistole auf die Brust setzen. So und nicht anders muss man den neuesten Referentenentwurf aus dem Wirts­­chaftsministerium deuten. IRRER PLAN Schon 2024 soll der Einbau neuer Öl- und Gasheizungen faktisch verboten sein (statt wie – bereits verrückt genug – im Koalitionsvertrag geplant 2025). Jede ab 2024 neu eingebaute Heizung soll zu mindestens 65 Prozent mit...

mehr lesen

Ratlose Klimahysteriker: Der Weltuntergang fällt aus! Was nun?

Ist Ihnen denn nicht bewusst, dass die Weltuntergangsuhr auf 90 Sekunden vor Mitternacht steht? Und dass 90 Sekunden nur ganz wenig verbleibende Zeit ist, bevor alles zu spät ist? Die Welt versinkt in wenigen Jahren in der Klimahölle, Sie blinde Narren! Darum bezeichnen sich die depressiven „Aktivisten“ der „Letzten Generation“ ja auch als letzte Generation: weil nach ihnen keine mehr kommt, sondern stattdessen die Welt untergeht. Das auf jeden Fall und mit absoluter Sicherheit, wenn wir nicht JETZT sofort und ALLE exakt das tun, was die Erleuchteten der „Letzten Generation“-Sekte von uns fordern, in schwülstigem Wort und klimaklebriger Tat. Also hören Sie gefälligst endlich auf, sich...

mehr lesen

Verbrenner-Aus für PKW

Um aus gegebenem Anlass einmal so anzufangen: ICH WAR DAS NICHT! ICH habe mit NEIN gestimmt! Wie übrigens 279 andere Abgeordnete des Europäischen Parlaments (EP) auch. Es ist mir wichtig, darauf ausdrücklich hinzuweisen. Denn der Zorn auf die Abgeordneten des EP, die am Dienstag dieser Woche mehrheitlich für das endgültige Aus jeglicher Neuzulassung aller Verbrennermotoren ab 2035 gestimmt haben, ist riesengroß. Und um das sehr deutlich zu sagen, er ist es zurecht! Ich teile den Zorn über diese so dumme wie vollkommen falsche Entscheidung. Vielleicht war und ist mein Zorn sogar noch größer. Denn wissen Sie, wenn man bei einer solchen Entscheidung im Plenum dabei ist, dann bekommt man quasi...

mehr lesen

Newsletter